
ÜBER
DEN VEREIN
Witwen und Waisen in ihrer Not zu helfen und sich vom gottlosen Treiben dieser Welt nicht verführen zu lassen – das ist wirkliche Frömmigkeit, mit der man Gott, dem Vater, dient.
Jakobus 1,27
WIE ALLES ANFING.
Julius Bukenya und seine Schwester Ester verloren im Jugendalter ihre Eltern bei einem Unfall. Um sich und seine Schwester versorgen zu können, baute Julius unter einigen Schwierigkeiten ein Kaffeegeschäft auf.
Während dieser Zeit hatten er und Ester schon ein Herz für die Kinder auf der Straße, die oft zu ihnen kamen, um ihn um Hilfe zu bitten. Er gab ihnen täglich eine Mahlzeit. 2015 verlor er durch einige ungünstige Umstände sein Geschäft. Diese notvolle Situation brachte ihn dazu, Gott zu suchen. Seine Schwester war bereits zum christlichen Glauben gekommen. Auch Julius fand Frieden mit Gott und zusammen begannen sie zur Kirche zu gehen.
Die beiden bewegte die Not der Kinder auf der Straße sehr und sie entschlossen sich, zwei bis drei Kinder aufzunehmen. Dafür wurde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden die Hilfsorganisation Help Poor Kids gegründet, da der Hintergrund der aufgenommenen Kinder zunächst geprüft werden muss und jedes aufgenommene Kind angemeldet wird.
Bei den zwei bis drei Kindern blieb es jedoch nicht, da immer mehr Kinder an ihre Tür klopften. Sogar der Arzt im Dorf brachte einen operierten Waisenjungen zu ihm.
Als er 2017 seine jetzige Ehefrau Valentina Enns kennenlernte, hatten sie mittlerweile 24 Kinder zu versorgen. Valentina reiste nach dem Kennenlernen dorthin, um sich ein Bild von der Situation zu machen.
Julius und Valentina entschieden sich 2018 zu heiraten und dieses Werk gemeinsam zur Ehre Gottes weiterzuführen. Valentina unterstützte den Unterhalt und die Versorgung der Kinder finanziell und mit Hingabe im Gebet.
Daraufhin hatten sie die Möglichkeit, einen Hektar Land zu kaufen, wo sie selber Bohnen, Mais, Kartoffeln, Süßkartoffeln und viele Obstbäume anbauten. 2019 waren sie in der Lage ein kleines Haus zu mieten. Von einem privaten Spender erhielten sie 10.000 €, die in einen Brunnen auf dem Gelände, einen Schweinestall sowie einen Hühnerstall mit einem Wohnraum für den Gärtner investiert wurden.
2021 schlossen sich einige Spender aus Deutschland zusammen, um die Unterstützung für Julius, Valentina und Ester und ihrer Arbeit mit Hilfe der Gründung eines Spendenvereins auszuweiten. Über die Website des Vereins können die Informationen über die aktuelle Lage sowie derzeitige Projekte leicht zugänglich gemacht werden.
Über allem steht jedoch der, der sich um ein jedes Waisenkind und die Schutzbedürftigen kümmert und sie nicht vergisst! Unser himmlischer Vater. Ihm befehlen wir die weitere Entwicklung des Waisenhauses in Uganda an und loben ihn für seinen Beistand bisher!
Julius & Valentina.













WAS WIR
TUN
Der christliche Spendenverein Help Poor Kids Foundation Germany e.V. wurde 2021 von sieben Personen gegründet, die schon seit 2018 das Waisenhaus in Uganda unterstützt haben. Das Waisenhaus in Uganda, mit Sitz in Kampala – Katooke, besteht aus einer kleinen familiär geführten Organisation, die Help Poor Kids Foundation. Wir als Team in Deutschland haben uns entschieden, dieses Werk, Kindern in großer Armut in Uganda zu helfen, zu unterstützen.
Das primäre Ziel ist, den Kindern eine Bildung, tägliche Versorgung und eine Unterkunft zu bieten, um ihnen später eine gute Zukunft zu ermöglichen.
UNSER ZIEL.
Unsere Unterstützung setzt sich wie folgt zusammen:
-
Schulmaterial
-
Schuhe, Kleidung
-
Ernährung
-
medizinische Betreuung
-
Unterstützung bei den Mietzahlungen der derzeitigen Unterkunft
-
langfristig ist es das Ziel, ein Wohnheim mit einer Schule zusammen für die Kinder zu bauen/kaufen
-
idealerweise in der Nähe des gekauften Grundstücks, auf dem bereits landwirtschaftlichen Produkte angebaut werden
-
Um die Versorgung von derzeit 24 Kindern aufrecht erhalten zu können, benötigen wir Hilfsmittel, die wir mit unserer eigenen finanziellen Kraft nicht bewältigen können. Jeden Monat neu kommen neue Herausforderungen auf Julius und seine Mitarbeiter zu - Mieterhöhungen, teures Brennholz, Behördenkosten, Diebstähle auf dem landwirtschaftlichen Grundstück, und vieles mehr.
Daher stellen wir dir hier die dringendsten Projekte vor, bei denen uns derzeit die Mittel fehlen, bzw. Daueranliegen. Wenn es Ihnen auf dem Herzen liegt, für eine Sache zu spenden, können Sie das hier gerne tun. Wir sind von Herzen dankbar für jede Unterstützung. Haben Sie eine Frage zu einem Projekt oder möchten sonst noch etwas wissen? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
VORSTAND.


Valentina Enns
Mama des Hauses /
Vorstand
Klaus Wiebe
Vorstand

Ella Wiebe
Vorstand
MITGLIED WERDEN.
Gerne können Sie die Mitgliedschaft im Verein beantragen und aktiv bei der Organisation helfen sowie an den regelmäßigen Treffen teilnehmen.
Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder über die E-Mail-Adresse: info@hpkf-germany.de
Wir melden uns dann bei Ihnen diesbezüglich schnellstmöglich zurück.
Wir freuen uns über jedes Vereinsmitglied und laden selbstverständlich jeden zur Hauptversammlung ein. Sie werden per Austausch in der Gruppe sowie im Blog über Fortschritte in unseren Projekten informiert.